DFB folgt Beschwerde und reduziert antragsgemäß den Betrag des Liquiditätsnachweises im Nachlizenzierungsverfahren
- Erstellt am Freitag, 28. Dezember 2018 14:55
- Kategorie: 3. Liga 2018/2019
Das von uns eingelegte Rechtsmittel gegen den Nachlizenzierungsbescheid war erfolgreich. Der DFB folgt unserer Beschwerde in fast allen Punkten. Der Betrag der nachzuweisenden Liquidität wurde auf TEUR 670 reduziert und der vom DFB festgelegte Katalog der Liquiditätsnachweismöglichkeiten antragsgemäß erweitert. Insbesondere Letzteres ist für uns von Bedeutung, da wir den Nachweis zusätzlicher Liquidität auch durch Kosteneinsparungen erbringen können. Aktuell verhandeln wir außerhalb des Bereichs der Stadionmiete über weitere nennenswerte Kosteneinsparungsmöglichkeiten. Da die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind, können wir derzeit keine weiteren Angaben zu diesen Einsparungsmöglichkeiten machen. Wie bereits angekündigt, werden wir außerdem Anfang des neuen Jahres die Aufnahme eines Kredites zum Nachweis der erforderlichen Liquidität mit potentiellen Kreditgebern verhandeln.
Der FSV Zwickau wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr #WIRBLEIBENWIR
- Erstellt am Montag, 24. Dezember 2018 13:59
- Kategorie: Vereinsnews 2018/19
FSV TV | #Nachspielzeit - Rückblick auf das Spiel beim HFC
- Erstellt am Sonntag, 23. Dezember 2018 14:36
- Kategorie: 3. Liga 2018/2019
Hallescher FC - FSV Zwickau 2:0 (1:0) [20. Spieltag]
- Erstellt am Samstag, 22. Dezember 2018 17:26
- Kategorie: 3. Liga 2018/2019
FSV verabschiedet sich mit Niederlage in die Winterpause
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge verlor der FSV heute beim Halleschen FC mit 0:2. Im ersten Spiel der Rückrunde schenkten sich beide Teams nichts. Letztendlich verlor der FSV die enge Partie nach einem Standard und einem Kontertor. Bei zwei Großchancen nach der Pause durch Antonitsch hatte der FSV heute einfach nur Pech.
FSV-Trainer Joe Enochs konnte heute wieder auf den zuletzt gesperrten Julius Reinhardt zurückgreifen. Er ersetzte den verletzten Christian Bickel. Sein Gegenüber Torsten Ziegner musste hingegen seine komplette Abwehrreihe umbauen. Die Partie zeichnete sich von Beginn an durch laufintensives Spiel beider Teams aus. Eine erste gefährliche Aktion hatte der HFC durch Ajani, dessen Schuss aber von Frick abgeblockt wurde (17.). Der FSV stand hinten sicher und auch der HFC konzentrierte sich erst einmal darauf, hinten die Null stehen zu lassen. Ronny König ackerte unermüdlich, hatte aber bei Sebastian Mai einen schweren Stand. Wie so oft in solchen Partien war es ein Standard, der zum ersten Tor führte. Ein Freistoß von Jopek wurde von Fetsch verlängert. Brinkies konnte zwar klären, doch der Ball sprang vor die Füße von Mai, der zum 1:0 einschob (30.). Kurz vor der Pause dann noch ein Freistoß von Sohm, der den Ball aber über das Tor schoss (42.). Nach dem Wechsel hatte der FSV mehr vom Spiel und dann auch zwei große Chancen zum Ausgleich. Zunächst konnte Fetsch nach einer Ecke auf der Linie vor Antonitsch klären. Nach der folgenden Ecke setzte der Österreicher in Diensten des FSV dann einen Kopfball an die Latte (57.). Der HFC hielt sich schadlos und konnte durch einen Konter erhöhen. Nach schönem Zusammenspiel von Ajani und Fetsch war Sohm zu Stelle und markierte das 2:0 (69.). Enochs brachte mit Bonga und Lauberbach zwei weitere Stürmer, doch zu einem Treffer reichte es für den FSV am heutigen Tage leider nicht mehr. Der FSV hat nun einen guten Monat Spielpause und überwintert auf Platz 10. Ende Januar geht es dann mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC weiter.
Weiterlesen...FSV TV | Ausblick auf Halle sowie Rückblick auf ZWICKAU SINGT
- Erstellt am Samstag, 22. Dezember 2018 06:50
- Kategorie: 3. Liga 2018/2019
Weitere Beiträge...
- Spieltage 24 bis 32 in der 3. Liga zeitgenau angesetzt
- Drittligateam des FSV Zwickau „geht mit an Bord“
- Neuregelung des Aufstiegs: Vereine der 3. Liga verdeutlichen Position
- Janik Mäder nach Hirnhautentzündung auf dem Wege der Besserung
- ZWICKAU SINGT | Das Mitsing-Konzert für die ganze Familie
- SC Preußen Münster - FSV Zwickau 0:2 (0:2) [19. Spieltag]
- Umstrukturierung in der Vereinsführung
Letztes Spiel
Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal
Tabelle 3. Liga Saison 2018/19
Mannschaft | Sp. | Tore | GD | Pkt |
---|---|---|---|---|
VfL Osnabrück | 24 | 33 - 18 | 15 | 48 |
Karlsruher SC | 24 | 39 - 24 | 15 | 44 |
SV Wehen Wiesbaden | 24 | 47 - 33 | 14 | 42 |
Hallescher FC | 24 | 26 - 19 | 7 | 42 |
KFC Uerdingen | 24 | 31 - 33 | -2 | 38 |
SpVgg Unterhaching | 22 | 43 - 24 | 19 | 35 |
SC Preußen Münster | 24 | 30 - 30 | 0 | 34 |
Würzburger Kickers | 23 | 35 - 27 | 8 | 33 |
1. FC K`lautern | 24 | 26 - 32 | -6 | 32 |
SV Meppen | 24 | 34 - 34 | 0 | 31 |
SF Lotte | 24 | 23 - 26 | -3 | 31 |
FC Hansa Rostock | 23 | 29 - 34 | -5 | 30 |
1860 München | 23 | 33 - 27 | 6 | 28 |
SG S. Großaspach | 24 | 21 - 25 | -4 | 27 |
FSV Zwickau | 23 | 26 - 26 | 0 | 26 |
SC Fortuna Köln | 24 | 23 - 42 | -19 | 26 |
FC Carl Zeiss Jena | 23 | 28 - 38 | -10 | 24 |
FC Energie Cottbus | 23 | 28 - 39 | -11 | 23 |
Eintr. Braunschweig | 24 | 29 - 43 | -14 | 23 |
VfR Aalen | 22 | 26 - 36 | -10 | 17 |
Montag GESCHLOSSEN
Dienstag / Mittwoch / Freitag 13-18 Uhr
Donnerstag 10-12 & 13-18 Uhr
Am Spieltag jeweils ab 3 Stunden vor dem Spiel
Kommende Punktspiele des FSV Zwickau
14:00
14:00
14:00
14:00
19:00