Personelle Veränderungen in den Gremien des FSV Zwickau
- Erstellt am Samstag, 18. Juni 2022 09:00
- Kategorie: Vereinsnews 2021/22
Die bisherigen Vorstände Tobias Leege und Toralf Wagner wurden mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.06.2022 mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern als Vorstände abberufen, um u.a. die von Seiten des DFB im Rahmen des Lizenzierungsverfahren gemachten Vorgaben zur Trennung von Vorstandsamt und Geschäftsführung der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH umzusetzen. Beide bleiben jedoch bis zu ihrem geplanten Ausscheiden am 30.06.2022 Geschäftsführer der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH. Der FSV Zwickau bedankt sich bei beiden Vorständen ausdrücklich für ihre geleistete langjährige Arbeit.
Weiterhin ist bekanntzugeben, dass Herr Toralf Thümmler sowie Herr Alexander Stein mit Wirkung zum 14.06.2022 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Wie von der Mitgliederversammlung gewählt, rücken somit die Herren Dr. Wolfgang Elsel und Ilja Poser als ständige Mitglieder in den Aufsichtsrat nach. Der FSV Zwickau bedankt sich bei beiden Aufsichtsratsmitgliedern für die geleistete Arbeit, insbesondere bei Herrn Toralf Thümmler für seine langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat des FSV Zwickau. Herr Toralf Thümmler wird dem Verein FSV Zwickau auch weiterhin erhalten bleiben.
Vertragsverlängerungen im Torhüter-Team: Steffen Süßner und Max Sprang bleiben dem FSV treu.
- Erstellt am Donnerstag, 16. Juni 2022 12:24
- Kategorie: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Steffen Süßner bleibt dem FSV Zwickau auch für die neue Saison erhalten. Steffen ist bereits seit 2012 für den FSV Zwickau als Torwart-Trainer tätig und betreute in den letzten 10 Jahren den FSV in mehr als 380 Pflichtspielen und unzähligen Trainingseinheiten. Nun hat er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert und bleibt dem Trainerteam um Joe Enochs und Robin Lenk als wichtige Säule erhalten. „Es ist schön, dass Steffen sich entschieden hat seinen Vertrag bei uns zu verlängern. Er ist ein sehr wichtiger Bestandteil im Trainerteam und somit bleibt die Konstellation zwischen Steffen, Pommes und Max weiter bestehen. Wir sind davon überzeugt, dass dies zu einer weiter positiven Entwicklung beitragen wird.“ zeigt sich Sportdirektor Toni Wachsmuth mit der Vertragsverlängerung zufrieden.
Weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Drittligamannschaft des FSV Zwickau bleibt auch Torhüter Max Sprang. Max wechselte im Jahr 2017 vom FC Mecklenburg Schwerin als talentierter Nachwuchsspieler nach Zwickau und war seitdem fester Bestandteil des Torhüterteams. Nun gilt es für Max seine gute Entwicklung aus den letzten 5 Jahren beim FSV Zwickau fortzusetzen. „Max ist immer noch ein junger Torhüter und wir trauen ihm zu sich weiter zu verbessern und die nächsten Schritte zu gehen.“ so Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Nächster FSV-Neuzugang - Noah Shawn Agbaje wechselt nach Westsachsen
- Erstellt am Dienstag, 14. Juni 2022 11:02
- Kategorie: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Noah Shawn Agbaje ist der zweite FSV-Neuzugang der kommenden Saison. Den Außenbahnspieler zieht es von Wacker Burghausen zu den Schwänen. Beim FSV unterschreibt der 20-Jährige, der in der Jugend unter anderem für den FC Bayern München, den TSV 1860 München und die SpVgg Unterhaching am Ball war, einen Vertrag über zwei Jahre.
Noah kommt aus der Regionalliga Bayern und mit der Empfehlung von 19 Torbeteiligungen in der abgelaufenen Spielzeit im Gepäck nach Zwickau. Neben sechs eigenen Treffern, legte der Techniker weitere 13 Tore für seine Mitspieler auf und gehörte somit zu den fünf besten Vorbereitern der Liga.
„Noah ist ein talentierter und entwicklungsfähiger Spieler. Er war in Burghausen letzte Saison offensiv sehr gefährlich und ist neben seinen Toren vor allem als Vorbereiter aufgefallen. Bei uns wird er für beide offensiven Außenbahnen eingeplant sein.“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth über den Neuzugang.
Auch Noah Shawn selbst brennt auf die Spiele für den FSV. Seine erste Profistation sei „etwas ganz Besonderes“ und er habe „die letzten Spiele allesamt verfolgt und Gänsehaut bekommen.“
Herzlich Willkommen in Zwickau und viel Erfolg bei den Schwänen, Noah Shawn Agbaje!
Mitteilung des Aufsichtsrats
- Erstellt am Dienstag, 14. Juni 2022 10:33
- Kategorie: Vereinsnews 2021/22
Liebe Vereinsmitglieder, werte Sponsoren und Unterstützer des FSV Zwickau,
in den letzten Tagen gab es diverse Meldungen und Statements in Zeitungen und an die Mitglieder des FSV Zwickau e.V.. Wir werden diese Art der Kommunikation öffentlich nicht fortführen. Wir alle haben die Aufgabe, uns für das Wohl unseres FSV Zwickau einzusetzen. Dran haben ALLE mitzuarbeiten!
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern entschuldigen, dass das Ansehen unseres Vereins durch besagte Statements und Veröffentlichungen erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde. Verbunden ist dies auch mit dem Aufruf, dass sich zukünftig ALLE ausschließlich am Wohl des FSV Zwickau orientieren und nicht mit persönlichen Mitteilungen die Angestellten, Mitglieder; Fans und Sponsoren verunsichern.
Besagte Konfliktpunkte müssen intern aufgearbeitet und der Blick ab sofort nach vorn gerichtet werden. Wir haben eine neue Saison zu planen. Weitere Informationen dazu folgen zeitnah.
Saisoneröffnung am 13.07. gegen die Queens Park Rangers
- Erstellt am Montag, 13. Juni 2022 19:55
- Kategorie: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Ab sofort beginnt im NEUEN Online-Ticket Shop der VVK für das Heimspiel unseres FSV Zwickau vs. Queens Park Rangers am 13.07.2022 in der GGZ Arena.
Sichert Euch 2 € Preisnachlass für jede Ticketkategorie im Vorverkauf - hier geht’s zu unserem NEUEN >>> Online-Ticket Shop <<<
Die Saisoneröffnung gegen den englischen Zweitligisten und Traditionsclub könnt ihr live ab 13 € (abzüglich ausgewiesener Ermäßigungen) erleben. Für den Heimbereich werden lediglich die Haupttribüne A und die Fankurve E5 zum Verkauf angeboten, die ZEV Tribüne C (Gegengerade) bleibt zu diesem Spiel geschlossen.
Achtung! Der Ticket Vorverkauf im FSV-Fanshop (Scheffelstr.43) für dieses Spiel beginnt erst am Dienstag 21.06.2022!
Weitere Beiträge...
- Post vom DFB am 10.06. & weitere Informationen der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH
- Mathias Arnold neuer Vorstand Nachwuchs
- Erster Neuzugang fix - FSV Zwickau verpflichtet Lukas Krüger
- Mitteilung Aufsichtsrat FSV Zwickau e.V.
- Vertragsverlängerung: Erfahrenes Duo bleibt an Bord!
- FSV TV | Rückblick auf die Einweihung und Entstehung des Legenden-Ecks an der GGZ Arena
- Impressionen vom "Marsch der Legenden" sowie vom "Fan-Marsch" vor dem Saisonabschluss gegen die Würzburger Kickers
Saisonvorbereitung 2022/23
So 12.06.22 |
Trainingsauftakt |
||||||
Sa 18.06. | 13:00 |
VfB Auerbach - FSV Zwickau |
1:4 |
|||||
Fr 24.06. | 18:00 |
SV Wildenau 08 - FSV Zwickau |
0:16 |
|||||
Sa 25.06. | 15:00 | BSG Wismut Gera - FSV Zwickau | 0:9 | |||||
01.07. - 07.07. Vorbereitungscamp in Hinterstoder (Österreich) |
|||||||
Fr 01.07. | 14:00 |
SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau |
6:2 |
|||||
Di 05.07. | 17:00 |
SK Vorwärts Steyr - FSV Zwickau |
|
|||||
Fr 08.07. | 18:00 |
SV Planitz - FSV Zwickau |
|
|||||
Mi 13.07. | 18:00 |
FSV Zwickau - Queens Park Rangers |
||||||
Sa 16.07. | 15:00 |
FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena (in Stangendorf) |
||||||
Änderungen & Ergänzungen jeder Zeit möglich!
Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal
Tabelle 3. Liga Saison 2021/22
Team | Played | Diff | GD | Points |
---|---|---|---|---|
1. FC Magdeburg | 36 | 83 - 39 | 44 | 78 |
Eintr. Braunschweig | 36 | 61 - 36 | 25 | 64 |
1. FC K`lautern | 36 | 56 - 27 | 29 | 63 |
1860 München | 36 | 67 - 50 | 17 | 61 |
SV Waldhof Mannheim | 36 | 58 - 40 | 18 | 60 |
VfL Osnabrück | 36 | 56 - 48 | 8 | 58 |
1. FC Saarbrücken | 36 | 50 - 44 | 6 | 53 |
SV Wehen Wiesbaden | 36 | 49 - 44 | 5 | 51 |
Borussia Dortmund II | 36 | 51 - 48 | 3 | 49 |
FSV Zwickau | 36 | 46 - 44 | 2 | 47 |
SC Freiburg II | 36 | 34 - 42 | -8 | 47 |
SV Meppen | 36 | 47 - 60 | -13 | 47 |
FC Viktoria Köln | 36 | 39 - 52 | -13 | 45 |
Hallescher FC | 36 | 46 - 48 | -2 | 43 |
MSV Duisburg | 36 | 46 - 71 | -25 | 42 |
SC Verl | 36 | 56 - 66 | -10 | 40 |
FC Viktoria Berlin | 36 | 44 - 62 | -18 | 37 |
Würzburger Kickers | 36 | 34 - 59 | -25 | 30 |
TSV Havelse | 36 | 28 - 71 | -43 | 23 |
Türkgücü München | 0 | 0 - 0 | 0 | 0 |