Post vom DFB am 10.06. & weitere Informationen der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH
- Erstellt am Samstag, 11. Juni 2022 14:54
- Kategorie: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
Nun ist es offiziell und schriftlich bestätigt - unser FSV Zwickau spielt die 7. Saison Profifußball in der 3. Liga. Die Saison 22/23 bekommt richtig viel Aufmerksamkeit und sie wird eine echte Hammeraufgabe, diese es zu lösen gilt. Es gibt nur starke und einige ambitionierte Mannschaften, 4 Clubs haben ihr zu Hause in Mitteldeutschland. So viel regionale Stärke und Derbycharakter hat es in der 3.Liga lange nicht gegeben und es wird volle Stadien geben. Der erste Spieltag wird im Zeitraum 22.-25.Juli ausgetragen. Vorausgegangen war vor einigen Monaten der Antrag auf Zulassung für die bevorstehende Saison.
Weiterlesen...Mathias Arnold neuer Vorstand Nachwuchs
- Erstellt am Samstag, 11. Juni 2022 11:32
- Kategorie: Vereinsnews 2021/22
Der Aufsichtsrat hat Mathias Arnold einstimmig zum neuen Vorstand für den Nachwuchs bestellt.
Mathias ist seit Jahren Teil unseres FSV und hat sich insbesondere bei Projekten im Nachwuchsbereich und auch als Trainer im Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne" einen guten Namen erworben. Seine Kenntnisse über den FSV Zwickau und sein Abschluss im Bereich Sportmanagement werden ihm helfen die hohe Qualität unser Nachwuchsarbeit zu sichern.
Wir wünschen Mathias Arnold viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe!
Erster Neuzugang fix - FSV Zwickau verpflichtet Lukas Krüger
- Erstellt am Freitag, 10. Juni 2022 09:35
- Kategorie: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Mit Lukas Krüger kann der FSV Zwickau den ersten Neuzugang der Saison 2022/2023 vermelden. Bei den Schwänen unterschrieb der 1,90 Meter große variable Offensivspieler einen Vertrag über 2 Jahre. Krüger wechselt vom Ligakonkurrenten SV Meppen nach Westsachsen und durchlief in seiner Jugend zunächst die Nachwuchsleistungszentren des FC St. Pauli und von RB Leipzig, ehe es ihn 2019 zum BFC Dynamo zog. Nach elf Torbeteiligungen in seiner ersten Profisaison schlugen die Emsländer schließlich zu und Lukas gelang der Sprung in den Profifußball. In der Folge absolvierte der gebürtige Hamburger in den vergangenen beiden Spielzeiten 56 Drittliga-Partien.
„Nachdem wir Lukas Krüger im letzten Jahr bereits gern zu uns geholt hätten, freuen wir uns sehr, dass die Verpflichtung jetzt geklappt hat. Er ist ein dynamischer und geradliniger Offensivspieler, der sowohl im Sturm als auch auf der rechten Außenbahn eine weitere Option für uns darstellt.“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth im Rahmen der Verpflichtung.
Herzlich Willkommen in Zwickau und viel Erfolg bei den Schwänen, Lukas!
Mitteilung Aufsichtsrat FSV Zwickau e.V.
- Erstellt am Samstag, 04. Juni 2022 18:08
- Kategorie: Vereinsnews 2021/22
Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren, Fans und Unterstützer des FSV Zwickau,
wie bereits im Januar 2022 bekannt gegeben, werden die Vorstände Tobias Leege und Toralf Wagner ihr Amt zum 30.06.2022 beenden. Dabei ist für den Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V. die immer wieder öffentlich geäußerte Begründung unseres Vorstandssprechers Tobias Leege, aufgrund zweier hauptberuflicher zeitlich intensiver Tätigkeiten keine weiteren zeitlichen Ressourcen für den FSV Zwickau zu haben, um ein Ehrenamt zu begleiten, absolut nachvollziehbar und zu respektieren.
Obwohl die Absicht der beiden Vorstände, ihre Tätigkeiten für den Verein und die Spielbetriebsgesellschaft mbH nicht weiter fortzuführen, bekannt war, bot der Aufsichtsrat des FSV Zwickau den beiden Vorständen ausdrücklich die weitere Bestellung in den Vorstand an. Dies wurde jedoch leider abgelehnt.
Weiterlesen...Vertragsverlängerung: Erfahrenes Duo bleibt an Bord!
- Erstellt am Mittwoch, 01. Juni 2022 11:44
- Kategorie: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Zur Mitgliederversammlung des FSV Zwickau e.V. vor gut 2 Wochen bereits vorab verkündet, ist nun auch unter beiden Verträgen die Tinte trocken. Mit Mannschaftskapitän Johannes Brinkies und Angreifer Ronny König bleiben zwei erfahrene und wichtige Stützen Teil des FSV Zwickau.
„Mit `Pommes` und `King` bleiben uns zwei sehr wichtige Spieler erhalten. Sie hatten einen großen Anteil an den erfolgreichen letzten Jahren, haben immer Verantwortung übernommen und sind absolute Identifikationsfiguren für den Verein. Wir freuen uns, dass beide den Weg beim FSV Zwickau weitergehen werden“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Für Johannes Brinkies, der wie Ronny König seit 2016 die Schwäne auf der Brust trägt, war der Saisonabschluss der abgelaufenen Spielzeit die finale Bestätigung für seinen erneuten Verbleib beim FSV Zwickau. „Gerade am letzten Spieltag, mit dem wunderbaren Abschluss gegen Würzburg, wurde einem noch einmal so richtig vor Augen geführt, was hier eigentlich so los ist und los sein kann. Es ist was ganz Besonderes wie ich finde. Mit der Eröffnung des Legenden-Ecks und dem Fanmarsch vor dem Spiel war es ein rundum gelungener FSV-Tag. Das hat wahnsinnig Spaß gemacht.“ Doch der 28-jährige gebürtige Grevesmühlener, der seinen Vertrag um weitere 2 Jahre bis zum 30.06.2024 verlängert hat weiß auch, dass die kommende Saison eine große Herausforderung sein wird. „Mir ist bewusst, dass es eine Riesenaufgabe für den FSV sein wird die Liga zu halten. Das haben wir aber auch die letzten sechs Jahre geschafft und ich gehe schwer davon aus, dass wir es sportlich mindestens die nächsten zwei Jahre auch schaffen werden. Wir müssen uns aber stetig weiter entwickeln, Verein und auch wir als Mannschaft, denn ohne das, wird es nicht funktionieren. Dieser Herausforderung möchte ich mich sehr gerne stellen.“ Trotz der mahnenden Worte sieht der FSV-Kapitän im Zusammenhalt und der Geschlossenheit im und rund um das Team genau die Voraussetzungen, wofür er stehe. „Damit identifiziere ich mich zu 100%.“
Weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Drittligamannschaft des FSV Zwickau bleibt auch Ronny König, der nach bisher 236 Pflichtspielen mit 69 Toren für die Schwäne kurz vor seinem 39. Geburtstag immer noch nicht genug vom Profifußball hat. „Ich fühle mich noch immer gut und deswegen habe ich meinem Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängert. Mein Körper macht es mit, ich habe keine Schmerzen und ich habe einfach Bock darauf, noch ein Jahr zu Kicken und der Mannschaft zu helfen. Ich freue mich auf eine weitere Saison beim FSV und darauf, die Aufgabe mit angehen zu können, in einem schweren Jahr zum siebten Mal die 3. Liga zu halten.“
Weitere Beiträge...
- FSV TV | Rückblick auf die Einweihung und Entstehung des Legenden-Ecks an der GGZ Arena
- Impressionen vom "Marsch der Legenden" sowie vom "Fan-Marsch" vor dem Saisonabschluss gegen die Würzburger Kickers
- Aufsichtsrat konstituiert sich
- M.O.P GmbH wird Mannschaftsbus-Partner des FSV Zwickau
- FSV TV | Zusammenfassung ordentliche Mitgliederversammlung FSV Zwickau e.V. 2022
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT "Wir haben uns in einen kleinen Rausch gespielt." Unsere Stimmen zum Heimsieg gegen Würzburg
- Impressionen Einweihung Legenden-Eck
Saisonvorbereitung 2022/23
So 12.06.22 |
Trainingsauftakt |
||||||
Sa 18.06. | 13:00 |
VfB Auerbach - FSV Zwickau |
1:4 |
|||||
Fr 24.06. | 18:00 |
SV Wildenau 08 - FSV Zwickau |
0:16 |
|||||
Sa 25.06. | 15:00 | BSG Wismut Gera - FSV Zwickau | 0:9 | |||||
01.07. - 07.07. Vorbereitungscamp in Hinterstoder (Österreich) |
|||||||
Fr 01.07. | 14:00 |
SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau |
6:2 |
|||||
Di 05.07. | 17:00 |
SK Vorwärts Steyr - FSV Zwickau |
|
|||||
Fr 08.07. | 18:00 |
SV Planitz - FSV Zwickau |
|
|||||
Mi 13.07. | 18:00 |
FSV Zwickau - Queens Park Rangers |
||||||
Sa 16.07. | 15:00 |
FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena (in Stangendorf) |
||||||
Änderungen & Ergänzungen jeder Zeit möglich!
Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal
Tabelle 3. Liga Saison 2021/22
Team | Played | Diff | GD | Points |
---|---|---|---|---|
1. FC Magdeburg | 36 | 83 - 39 | 44 | 78 |
Eintr. Braunschweig | 36 | 61 - 36 | 25 | 64 |
1. FC K`lautern | 36 | 56 - 27 | 29 | 63 |
1860 München | 36 | 67 - 50 | 17 | 61 |
SV Waldhof Mannheim | 36 | 58 - 40 | 18 | 60 |
VfL Osnabrück | 36 | 56 - 48 | 8 | 58 |
1. FC Saarbrücken | 36 | 50 - 44 | 6 | 53 |
SV Wehen Wiesbaden | 36 | 49 - 44 | 5 | 51 |
Borussia Dortmund II | 36 | 51 - 48 | 3 | 49 |
FSV Zwickau | 36 | 46 - 44 | 2 | 47 |
SC Freiburg II | 36 | 34 - 42 | -8 | 47 |
SV Meppen | 36 | 47 - 60 | -13 | 47 |
FC Viktoria Köln | 36 | 39 - 52 | -13 | 45 |
Hallescher FC | 36 | 46 - 48 | -2 | 43 |
MSV Duisburg | 36 | 46 - 71 | -25 | 42 |
SC Verl | 36 | 56 - 66 | -10 | 40 |
FC Viktoria Berlin | 36 | 44 - 62 | -18 | 37 |
Würzburger Kickers | 36 | 34 - 59 | -25 | 30 |
TSV Havelse | 36 | 28 - 71 | -43 | 23 |
Türkgücü München | 0 | 0 - 0 | 0 | 0 |