FSV TV | #NACHSPIELZEIT "Wir haben uns in einen kleinen Rausch gespielt." Unsere Stimmen zum Heimsieg gegen Würzburg
- Erstellt am Sonntag, 15. Mai 2022 13:15
- Kategorie: 3. Liga 2021/22
Impressionen Einweihung Legenden-Eck
- Erstellt am Sonntag, 15. Mai 2022 12:59
- Kategorie: Vereinsgeschichte
Dieser Nachmittag war rundum LEGENDär! Nachdem wir uns mit SIEBEN Toren in unser SIEBENTES Drittligajahr verabschiedet haben, sorgte die Einweihung des neu geschaffenen Legenden-Ecks für einen weiteren Gänsehautmoment. Ein Moment, der den zahlreich anwesenden Legenden und FSV-Fans noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.
Weiterlesen...FSV Zwickau - FC Würzburger Kickers 7:0 (1:0) [38. Spieltag]
- Erstellt am Samstag, 14. Mai 2022 19:56
- Kategorie: 3. Liga 2021/22
Schützenfest zum Saisonabschluss
Was für ein Saisonfinale!!! Der FSV Zwickau hat sein letztes Saisonspiel gegen die Würzburger Kickers mit 7:0 gewonnen und schließt die Saison in der oberen Tabellenhälfte auf dem 10. Tabellenplatz ab. Vor toller Kulisse ließ der FSV zu keiner Zeit Zweifel aufkommen, wer heute als Sieger vom Platz gehen würde und schaffte damit den höchsten Sieg seiner Drittligageschichte.
Zahlreiche Fans fanden den Weg in die GGZ Arena und wollten ihre Mannschaft ein letztes Mal in dieser Saison in Aktion sehen. Vor dem Spiel wurden die bereits feststehenden Abgänge unter großem Applaus verabschiedet. Die Partie gegen den Absteiger aus Würzburg begann zunächst recht ausgeglichen. Es dauerte ein paar Minuten, bis die Zwickauer Elf die Initiative übernahm. Eine Eingabe von Göbel wurde von der Würzburger Abwehr noch abgefangen (13.). Auf der anderen Seite war ein Schuss von Sané aus halblinker Position kein Problem für Brinkies (17.). Nach einer von Göbel getretenen Ecke ging der FSV in Führung. Der Ball kam zu Könnecke, dessen Schuss von Gomez auf Baumann abgelegt wurde. Baumann ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:0 (22.). Nun war der FSV am Drücker und drängte auf ein zweites Tor. Eine Eingabe von Göbel kam etwas zu hoch für den einlaufenden Gomez in den Strafraum gesegelt (24.). Die Würzburger kamen nach 32 Minuten zu einer guten Möglichkeit. Ein Schlenzer von Kopacz war von Brinkies ganz stark zur Ecke geklärt worden. Die letzte Möglichkeit vor der Pause hatte der eingewechselte Pouriér, doch sein Schuss ging auf das Tornetz (43.). Nach der Pause legte der FSV schnell nach. Göbel trieb den Ball nach vorne und spielte Gomez frei. Der behauptete den Ball und legte zurück auf Baumann, der entschlossen zum 2:0 einschoss (49.). Der Ball lief gut durch die Zwickauer Reihen. Man merkte der Mannschaft den Spaß an vor so einer stimmgewaltigen Kulisse zu spielen. Nach einer Ecke von Göbel köpfte Reinthaler zum 3:0 ein (63.). Nur zwei Minuten später war dem Innenverteidiger nach einer weiteren Ecke fast das nächste Tor gelungen. Der eingewechselte Starke setzte sich auf links bis zur Grundlinie durch und seine Eingabe landete bei König, der mit der Hacke das 4:0 erzielte (80.). Doch damit nicht genug. Hauptmann ging auf rechts auf und davon, König hält den Fuß in die Eingabe und Schneider klärte zum 5:0 ins eigene Tor (83.). Mittlerweile rollte die Laola durchs Stadion und der FSV legte noch einen nach. Hauptmann war nicht zu stoppen und hämmerte den Ball aus vollem Lauf zum 6:0 in die Maschen (87.). Doch auch danach ging noch einer rein. Erneut war es Hauptmann, der vorlegte und Starke traf zum 7:0 Endstand. Was für ein Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Saison.
Weiterlesen...FSV TV | #NACHGEFRAGT bei der FSV-Geschäftsführung
- Erstellt am Donnerstag, 12. Mai 2022 20:15
- Kategorie: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
In der 2. Ausgabe unseres Formates #NACHGEFRAGT haben wir im Ausblick auf die Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag mit den FSV-Geschäftsführern Tobias Leege und Olaf Albrecht eine kurze Bestandsaufnahme gemacht und über die aktuellen Herausforderungen gesprochen.
Die etwas andere PK: Kinderpressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke
- Erstellt am Mittwoch, 11. Mai 2022 15:31
- Kategorie: Vereinsnews 2021/22
„Was war als Kind euer Traumberuf?“, damit startete die 6-jährige Amelie in der vergangenen Woche die 2. Auflage einer ganz besonderen Pressekonferenz. Mit einem roten FSV Zwickau-Shirt bekleidet saß sie in der ersten Reihe, rutschte ein bisschen aufgeregt auf dem Stuhl hin und her und blinzelte Papa Martin zu, der bei den Erwachsenen im hinteren Teil des Pressekonferenzraumes in der GGZ Arena Platz genommen hatte. Die wichtigen Akteure waren an diesem Nachmittag natürlich die Kinder und die beiden FSV-Profis Johannes Brinkies und Mike Könnecke. Zuvor hatte unser Premiumsponsor VOLKSWAGEN SACHSEN dazu aufgerufen, dass sich die Kinder von Mitarbeitern des Standortes Zwickau für diese ganz besondere Pressekonferenz bewerben konnten. Und so saßen ganz gespannt neun neugierige Nachwuchs-sportreporter mit ihren Fragen vor den beiden Fußballern. Und was die ganze Sache noch besonders machte, moderierte mit Frida ebenfalls ein Kind diese Pressekonferenz. Die junge Dame leitete die gesamte Fragestunde mit großen Spaß, konzentriert und locker zugleich.
Die 12-jährige ließ alle Fragen der jungen Reporter auf den Pressplätzen zu und brachte die beiden Profis ganz schön zum überlegen. Zusammen war dann zu erfahren, ob die beiden sächsisch sprechen, welche Freunde sie im Verein haben, wen sie gern als neuen Mitspieler nach Zwickau locken wollen, was sie gern essen, welche Musik sie hören, ob sie in FSV-Bettwäsche schlafen, gegen wen der FSV in der Champions League spielt oder welches Vorbild sie haben.
Für die jungen FSV-Fans war der besondere Nachmittag mit der Pressekonferenz aber noch lange nicht zu Ende. Nach einer großen Autogrammrunde und ganz vielen Selfies mit den beiden Stars gab es einen tollen neuen FSV Schal geschenkt. Der wurde dann sogleich um den Hals geschwungen, als es auf Stadion-Entdeckungstour ging. Die führte dann sogar in eigentlich ganz geheime Räume wie die Mannschafskabinen, den Kontrollraum der Polizei, das Stadiongefängnis und auf die Auswechselbank. Da brandete dann noch einmal Jubel auf, als alle zum letzten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag vom FSV in die GGZ Arena eingeladen worden sind.
Weitere Beiträge...
- Donnerstag ist FSV-FAN-TAG auf dem Zwickauer Frühlingsvolksfest
- „Der FSV Zwickau ist für mich pure Leidenschaft!“ 11 Jahre sind noch lange nicht genug - Davy Frick verlängert erneut beim FSV
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen und Impressionen zum Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken
- 1. FC Saarbrücken - FSV Zwickau 1:1 (1:0) [37. Spieltag]
- Robin Lenk weiterhin Co-Trainer
- Alles Gute Alois Glaubitz
- „Ich weiß ganz genau, was ich an Zwickau habe!“ FSV geht mit Joe Enochs in die fünfte Spielzeit
Saisonvorbereitung 2022/23
So 12.06.22 |
Trainingsauftakt |
||||||
Sa 18.06. | 13:00 |
VfB Auerbach - FSV Zwickau |
1:4 |
|||||
Fr 24.06. | 18:00 |
SV Wildenau 08 - FSV Zwickau |
0:16 |
|||||
Sa 25.06. | 15:00 | BSG Wismut Gera - FSV Zwickau | 0:9 | |||||
01.07. - 07.07. Vorbereitungscamp in Hinterstoder (Österreich) |
|||||||
Fr 01.07. | 14:00 |
SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau |
6:2 |
|||||
Di 05.07. | 17:00 |
SK Vorwärts Steyr - FSV Zwickau |
|
|||||
Fr 08.07. | 18:00 |
SV Planitz - FSV Zwickau |
|
|||||
Mi 13.07. | 18:00 |
FSV Zwickau - Queens Park Rangers |
||||||
Sa 16.07. | 15:00 |
FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena (in Stangendorf) |
||||||
Änderungen & Ergänzungen jeder Zeit möglich!
Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal
Tabelle 3. Liga Saison 2021/22
Team | Played | Diff | GD | Points |
---|---|---|---|---|
1. FC Magdeburg | 36 | 83 - 39 | 44 | 78 |
Eintr. Braunschweig | 36 | 61 - 36 | 25 | 64 |
1. FC K`lautern | 36 | 56 - 27 | 29 | 63 |
1860 München | 36 | 67 - 50 | 17 | 61 |
SV Waldhof Mannheim | 36 | 58 - 40 | 18 | 60 |
VfL Osnabrück | 36 | 56 - 48 | 8 | 58 |
1. FC Saarbrücken | 36 | 50 - 44 | 6 | 53 |
SV Wehen Wiesbaden | 36 | 49 - 44 | 5 | 51 |
Borussia Dortmund II | 36 | 51 - 48 | 3 | 49 |
FSV Zwickau | 36 | 46 - 44 | 2 | 47 |
SC Freiburg II | 36 | 34 - 42 | -8 | 47 |
SV Meppen | 36 | 47 - 60 | -13 | 47 |
FC Viktoria Köln | 36 | 39 - 52 | -13 | 45 |
Hallescher FC | 36 | 46 - 48 | -2 | 43 |
MSV Duisburg | 36 | 46 - 71 | -25 | 42 |
SC Verl | 36 | 56 - 66 | -10 | 40 |
FC Viktoria Berlin | 36 | 44 - 62 | -18 | 37 |
Würzburger Kickers | 36 | 34 - 59 | -25 | 30 |
TSV Havelse | 36 | 28 - 71 | -43 | 23 |
Türkgücü München | 0 | 0 - 0 | 0 | 0 |